Betreiber von Abwasseranlagen und Kläranlagen sind bemüht, die Pumpen ständig effizienter zu machen, um die Abwasserkosten zu verringern. Feuchttücher gestalten dieses Unterfangen allerdings sehr schwierig.
Je kostengünstiger und zuverlässiger das Abwasser in der Kanalisation bewegt beziehungsweise gefördert werden kann, desto geringer sind die Kanalkosten für die Bevölkerung. Obwohl der Wasserverbrauch in den letzten Jahren einen deutlichen Rückgang verzeichnen konnte und somit auch die Abwassermenge gesunken ist, sind die Betreiber von Kanalisationen und Kläranlagen immer öfter mit gravierenderen Probleme konfrontiert. Müll, der in der Kanalisation absolut nichts verloren hat, findet sich deutlich öfter wieder, als man glauben möchte. Vor allem Windeln oder Feuchttücher werden sehr oft über die Toilette entsorgt, obwohl sie dort nicht hingehören.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Verstopfung von Rohren
In den eigenen vier Wänden können Abfälle mit Fasern für immense Schäden sorgen. Feuchttücher, die über den Kanal entsorgt werden, können zum Beispiel die Rohrleitungen in den eigenen vier Wänden vollständig lahmlegen und für große Schäden sorgen. Durch eine Rohrverstopfung ist nicht nur die Gefahr eines Rückstaus sehr hoch, die Rohrleitungen können durch den steigenden Druck auch rissig oder kaputt werden. Ein Leck kann zu feuchten Wänden führen, die schlussendlich einen erheblichen Schaden davontragen.
Im Falle einer Verstopfung können wir von STA Kanal- und Rohrreinigung für eine schnelle und professionelle Beseitigung dieser sorgen. Unsere genaue Untersuchung mittels TV-Kamera zeigt uns sogar sämtliche Risse oder Schwachstellen in den Rohrleitungen, die wir anschließend mithilfe von unterschiedlichen kostengünstigen Maßnahmen beseitigen.
Probleme für Pumpen
Abgesehen von der potenziellen Verstopfungsgefahr der Rohrleitungen stellen Feuchttücher auch ein Risiko für Pumpen dar. Durch den Durchfluss von großen Wassermengen werden Fasern aus den Tüchern gelöst, die nach und nach die Leitungen der Pumpen verlegen. Das kann sowohl die hauseigenen Pumpen als auch jene der Abwasserkanäle betreffen.
Die Fasern legen folglich die Pumpen schleichend lahm, wodurch eine Reinigung, Wartung oder ein Austausch dieser erforderlich ist. Durch solche Problematiken müssen die Abwassergenossenschaften die Preise erhöhen. Eine Filterung der Fasern lässt sich leider nicht zur Gänze gewährleisten.
Feuchttücher gehören in den Hausmüll
Um die Kosten für die Entsorgung des Abwassers möglichst gering zu halten, ist die Entsorgung von sämtlichen faserhaltigen Verbrauchsgegenständen über den Hausmüll vorgesehen. Dazu gehören nicht nur Feuchttücher, sondern auch Putztücher, Wattestäbchen, Tampons, Windeln, Verbandsmaterialien oder Textilien. Lassen Sie uns zusammen für geringere Abwassergebühren sorgen und helfen Sie mit, wenn es darum geht Fremdkörper aus der Kanalisation fernzuhalten.