In der Küchenspiele landet nicht nur Abwasser, sondern zudem auch eine Vielzahl an Abfällen – selbst bei sehr aufmerksamer Nutzung. Diese Küchenabfälle können mit der Zeit zu einer Verstopfung des Abflusses führen, die Sie am besten von einem Profi beseitigen lassen.
Haben Sie schon einmal bemerkt, dass das Wasser in der Küchenspüle nur sehr langsam abläuft? Meist ist das ein Vorbote für einen verstopften Küchenabfluss. Eine Verstopfung des Küchenabflusses zu vermeiden ist nahezu unmöglich, da sogar bei umsichtiger beziehungsweise vorsichtiger Benutzung Speisereste in den Abfluss gelangen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Ursache für die Verstopfung des Küchenabflusses
Die Ursache der Verstopfungen liegen auf der Hand: Beispielsweise fallen Spülen von Gemüse diverse Grünabfälle mit in das Küchenbecken und damit auch in den Abfluss. Darüber hinaus ist der Geschirrspüler in den meisten Fällen an den Abfluss des Beckens angeschlossen. Mit dem Gerät gelangen ebenfalls viele Speisereste in den Abfluss. An sich sind die Grünabfälle oder Speisereste nicht das primäre Problem, da Sie mit dem Abwasserstrom meist problemlos abtransportiert werden. Der Hauptgrund, der zu Verstopfungen führt, sind diverse Fette und Öle, die sich an den Wänden der Abwasserleitungen ablegen und eine sogenannte „Sielhaut“ bilden. Vor allem im Siphon machen sich sie sich breit und bieten den Speiseresten eine Fläche, auf der sie sich niederlegen und festsetzen können.
Dieses Spiel wird so lange weitergetrieben, bis der Rohrbogen beziehungsweise die Abzweigung vollkommen verstopft und somit der Abfluss komplett geschlossen ist. Die Folge ist eine Verstopfung und das Abwasser kann nicht mehr ablaufen.
Die Verstopfung im Abfluss beheben
Um die Verstopfung aus dem Weg zu räumen werden mehrere Möglichkeiten geboten. Prinzipiell haben Sie selbst die Möglichkeit den Siphon zu öffnen und die anliegenden Abflussleitungen auf Verstopfungen zu untersuchen. Für diese Arbeit wird zwar kein Spezialwissen oder spezielles Werkzeug benötigt, allerdings kann es zu Verunreinigungen unterhalb der Spüle kommen, die Sie möglichst vermeiden sollten, da meist ein hoher Anteil an Fetten und Ölen besteht.
Oftmals liegt die Verstopfung allerdings nicht am Siphon sondern nach dem Bauteil unterhalb der Spüle. In einem solchen Fall kommen Sie meist um die Arbeit eines Profis nicht umher. Zwar kann mit Hilfe einer handelsüblichen Rohrreinigungsspirale versucht werden, die Verstopfung zu beseitigen, oft trägt diese Methode allerdings keine Früchte beziehungsweise ist nicht von Dauer. Da sehr häufig nicht alle Teile der Verstopfung beseitigt werden, bilden sich sehr schnell wieder Ablagerungen. Darüber hinaus können Sie mit einer Rohrreinigungsspirale Ihre Rohrleitungen ernsthaft beschädigen und damit einen deutlich höheren Schaden verursachen.
Auch diverse handelsüblichen Reiniger bringen nur geringe Verbesserungen, wenn überhaupt. Je nach Beschädigungsgrad der Rohrleitungen können die Chemikalien ebenfalls den Zustand deutlich verschlimmern. Darüber hinaus kann auch das Mauerwerk Schäden davontragen, weshalb Sie auch von den flüssigen Reinigungslösungen die Finger lassen sollten.
Der Profi macht es gründlich
Besser ist es für die Beseitigung deiner Verstopfung des Küchenabflusses einen Profi, wie Kanal- und Rohreinigung STA zu engagieren. Mit speziellem Gerät wird zuerst die Ursache der Verstopfung ausgemacht. Im Zuge dessen stellen wir auch den Zustand der umliegenden Rohrleitungen fest. Im Anschluss daran wählen wir das beste Verfahren zur Beseitigung des Problems aus. Ob Reinigung mittels Spirale, Hochdruck, Chemikalien oder Roboter – wir haben für jeden verstopften Küchenabfluss die passende Lösung.
Abgesehen von der momentanen beziehungsweise sofortigen Freilegung des Abflusses haben Sie sich zusätzlich noch weitere Leistungen gesichert. Dazu gehört beispielsweise die Inspektion der angrenzenden Leitungen. Im Falle von Undichtigkeiten oder anderen Auffälligkeiten werden Sie natürlich von unseren Servicetechnikern darauf hingewiesen. Im Zuge der Reinigung wurden auch die angrenzenden Leitungen gründlich durchgespült, wodurch eine erneute Verstopfung auf längere Zeit verhindert wird.