Die Rohrleitungen innerhalb der eigenen vier Wände können immer wieder Verstopfungen aufweisen. In solchen Fällen sollten Sie abwägen, ob sich die Blockade mit gewöhnlichen Hausmitteln entfernen lässt oder ob ein Experte benötigt wird. Dieser Artikel soll für Sie eine entsprechende Hilfestellung sein.
Es gibt keine Möglichkeit Pauschal zu sagen, bei einer derartigen Verstopfung kann man selbst Hand anlegen und bei einer anderen ist ein Experte von Nöten. Dazu fehlt meist die Information, um welche Art von Verstopfung es sich handelt. Es gibt allerdings teilweise Möglichkeiten die Problemstelle zu untersuchen beziehungsweise die Ursache zu bestimmen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Warum kommt es zu Verstopfungen?
Für die Verstopfung einer Rohrleitung ist nicht allein ein Faktor verantwortlich. Mehrere Einflüsse spielen in über längere Zeit zusammen und sorgen für Ablagerungen in den Rohren. Vor allem Fett, welches beispielsweise in den Küchenabfluss gelangt, setzt sich an den Rohrleitungen ab und bietet damit eine Möglichkeit für andere Verschmutzungen, wie Speisereste, Haare oder ähnliches, sich an den Wänden der Rohrleitungen abzulagern. Besonders Haare stellen für Rohrleitungen ein hohes Risiko dar. Ebenso können Kalkablagerung die Verstopfungen begünstigen.
Maßnahmen zur Prävention
Um Verstopfungen zu verhindern gibt es eigentlich nur eine effektive Methode: Achten Sie darauf was in den Abfluss gelangt. Versuchen Sie möglichst nur Abwasser und Fäkalien über die Abwasserleitungen in die Kanalisation zu leiten. Diese besondere Aufmerksamkeit ist allerdings nicht überall möglich, beispielsweise in der Dusche oder Badewanne. Für solche Fälle gibt es einen Einsatz, der Haare auffängt und somit von den Abwasserleitungen fernhält. Auch für die Küchenspüle gibt es diverse Siebe, die Speisereste abfangen.
Verstopfungen selbst beseitigen?
Sollten sich die Rohrleitungen trotz Ihrer Vorsicht und umsichtigen Vorgangsweise verlegt haben, so sind diverse Maßnahmen zur Rohrreinigung notwendig. Prinzipiell gilt: Auch wenn Sie die primäre Verstopfung selbst beseitigen können, bleiben oftmals diverse Ablagerungen in den Leitungen zurück, die schnell zu einer erneuten Verstopfung führen können. Ziehen Sie daher einen Profi zu Rate, um eine freie Leitung über einen längeren Zeitraum zu garantieren.
Ihre Toilette weist beispielsweise eine Verstopfung auf? Dann können Sie in den meisten Fällen eine eigenhändige Rohrreinigung durchführen. Doch seien Sie gewarnt: Nicht immer kann die Verstopfung so einfach entfernt werden. Darüber hinaus können Sie mit der eigenen Reinigung erhebliche Schäden an Ihren Rohrleitungen anrichten. Sollten die Leitungen zum Beispiel bereits Risse oder Löcher aufweisen und Sie versuchen mit einer handelsüblichen Reinigungsspirale die Leitung freizulegen, dann können bei unsachgemäßer Handhabung noch größere Schäden entstehen.
Das gilt ganz besonders auch für die Reinigung mit Hilfe von Chemikalien. Sie können die Rohrleitungen angreifen oder sogar das Mauerwerk zerstören. Darüber hinaus sind die handelsüblichen chemischen Rohrreiniger meist Geldverschwendung, da sie keine Verbesserung bringen und nur Geld kosten.
Lassen Sie den Rohrreinigungs-Profi ran
Eigentlich immer zahlt es sich aus die Rohrreinigung vom Profi durchführen zu lassen. Vor allem Rohrreinigung STA bietet ein umfangreiches Leistungsportfolio zu einem fairen Preis. Wir untersuchen nämlich zuerst die betroffene Stelle mit Hilfe einer TV-Kamera. Aufgrund des Bildes kann unser Servicetechniker den Grad der Verschmutzung sowie die Art der Verstopfung genau bestimmen. Darüber hinaus werden die angrenzenden Rohrleitungen auf Schäden oder andere Beeinträchtigungen untersucht. Anhand dieser vorangegangenen Untersuchung wird die bestmögliche Behandlungsmethode ausgewählt. Sollte beispielsweise die Leitung bereits rissig sein, wird die Freilegung des Rohrs nur mechanisch durchgeführt, um das Mauerwerk nicht zu beschädigen beziehungsweise die Risse nicht zu verschlimmern.
Wir bieten für die Rohrreinigung eine Vielzahl an unterschiedlichen Verfahren an. Angefangen von der Reinigung mittels Spirale über Hochdruck bis hin zu chemischen Verfahren, gibt es keine Verstopfung, die unserem modernen Equipment gewachsen ist. Im extremsten Fall müssen unsere Roboter anrücken und die Leitung mit Hilfe von diversen Werkzeugen freilegen.