Nicht selten kommt es bei Notfalldiensten wie der Rohrreinigung zu schweren Betrugsfällen, weshalb die Verbraucherzentrale Berlin nun vor unseriösen Unternehmen warnt. Um sicherzugehen sollten Sie diese Tipps berücksichtigen oder Kanal- und Rohrreinigung STA beauftragen.
Ein aktueller Betrugsfall in Berlin sorgt gerade für eine Menge Aufsehen. Eine Dame aus der Landeshauptstadt hat einen Handwerker-Vermittler bezüglich einer Rohrverstopfung kontaktiert. Telefonisch wurde Ihr eine humane Preisauskunft gegeben. 20 Euro für die Anfahrt sowie 39 Euro pro Arbeitsstunde seien bei dem Dienstleister fällig, so die Vermittler. Die Dame stimmte zu und die Arbeiter traten auf den Plan. Nach getaner Arbeit kam allerdings die Überraschung: Fast 2.000 Euro sollte die Dame für die Arbeiten bezahlen. Plötzlich wurden 150 Euro für die Anfahrt fällig, die Arbeitsstunde kostete 240 Euro und pro laufenden Meter Rohrreinigungsspirale wurden der Frau 90 Euro in Rechnung gestellt.
Der Betrag kam der Frau natürlich extrem hoch vor, weshalb sie versuchte die Vermittlerfirma zu kontaktieren. Diese war allerdings nicht mehr erreichbar. Ein klarer Betrugsfall, der an die Verbraucherzentrale genannt wurde, um weitere Kunden vor den Gaunern zu schützen.
Das Problem bei den Betrügern ist, dass diese sehr oft Druck auf die Kunden ausüben und auf eine Barbezahlung bestehen. Die Zahlung per EC-Karte ist bei Betrügern hingegen oftmals nicht möglich. Sollten die Kunden bezahlen, so ist das Geld in den meisten Fällen weg, denn eine Rückbuchung ist oftmals nicht möglich. Die Firmen sind entweder bereits untergetaucht oder haben nie bestanden.
So schützen Sie sich vor Betrügern
Prinzipiell gehen unseriöse Unternehmen, die auf das schnelle Geld aus sind, immer nach dem gleichen Prinzip vor. Deshalb können Sie derartige Ganoven relativ konsequent identifizieren.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
1. Impressum kontrollieren
Im Zuge Ihrer Recherchen im Internet stoßen Sie vermutlich auf eine Vielzahl an diversen Dienstleistern. Wenn Sie ein ansprechendes Unternehmen gefunden haben, checken Sie deren Impressum auf der Webseite. Sollte dieses nicht zu finden sein oder einen unvollständigen Eindruck auf Sie machen, so meiden Sie das Unternehmen auf jeden Fall. Überprüfen Sie zur Sicherheit auch noch diverse Rezensionen.
2. Seriöse Unternehmen geben eine Einschätzung ab
Direkt nach der Inspektion des Problems geben wir von Kanal- und Rohrreinigung STA Ihnen einen Überblick über das Problem, welche Maßnahmen wir ergreifen würden und welche Kosten damit einhergehen. Dann können Sie entscheiden, ob Sie die Dienstleistung in Anspruch nehmen möchten. So gewährleisten wir, dass Sie ständig über unsere Arbeitsschritte Bescheid wissen und unterm Strich genau das bezahlen, was Sie auch möchten und es kein böses Erwachen gibt.
3. Kanal- und Rohrreinigung STA beauftragen
Ersparen Sie sich die mühselige Arbeit nach einem geeigneten und seriösen Rohrreinigungsunternehmen zu suchen. Kanal- und Rohrreinigung STA ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Abwasserleitungen in Ihren eigenen vier Wänden oder Ihrem Unternehmen geht. Wir bieten eine professionelle Arbeitsweise, eine transparente Preiskalkulation sowie eine umfangreiche Beratung gepaart mit einem breiten Leistungsspektrum. Darüber hinaus ist die Anfahrt in den meisten Fällen kostenfrei.
Sollten wir nicht in Ihrem Umkreis vertreten sein, so befragen Sie Ihren Freundes- und Bekanntenkreis. Meist gibt es bereits Erfahrungen im direkten Bekanntenkreis.
4. Verständigen Sie die Polizei
Sie haben ein schwarzes Schaf erwischt und das Unternehmen möchte Ihnen ein kleines Vermögen abknöpfen? Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, begleichen Sie die Rechnung nicht bar an der Tür. Verständigen Sie stattdessen im Zweifelsfall die Polizei.