Transparenz

in Preisen

24h Notdienst

Tag & Nacht

Rohrreinigungen

aller Art

Rohrreinigung-Ulm

Was ist eine Rohrreinigungsspirale?

Häufig wird die Rohrreinigungsspirale auch als Abflussspirale bezeichnet. Das Werkzeug wird dazu verwendet verstopfte Abflussrohre von den Blockaden zu befreien. Dabei unterscheiden sich die Werkzeuge teilweise deutlich voneinander.

Der Begriff der Rohrreinigungsspirale ist etwas irreführend, da es sich eigentlich um keine Spirale, sondern um eine biegsame wendelförmige Welle handelt, die sich Ihren Weg durch die Rohrleitungen bahnt. Anders als die Rohrreinigungsspiralen, die in Baumärkten erhältlich sind, werden unsere Spiralen meist von Maschinen angetrieben. Der händische Antrieb bietet in den meisten Fällen zu wenig Power und liefert damit ein unzureichendes Ergebnis.

Welche Eigenschaften hat eine Rohrreinigungsspirale?

Es gibt unterschiedliche Arten der Spiralen, die für verschiedene Einsatzzwecke geeignet sind. Der primäre Unterschied ist die Öffnung am vorderen Ende der Welle. Dort kann ein eigenständiges Werkzeug montiert werden, welches für die Entfernung von Ablagerungen und Ähnlichem verwendet wird. Ein Bohrer oder eine Fräse wird vorne angebracht und sorgt für die Freilegung der Leitungen. Dafür gibt es zudem verschiedene Kupplungssysteme, die mehrere Vor- und Nachteile bieten. In der Regel übertragen diese Kupplungssysteme der Wellen nur Rotationen sowie Druck, können allerdings keine Querkräfte aufnehmen. Daher folgt die Spirale dem Verlauf der Rohrleitung bis zum Hindernis.

Verschiedene Größen

Abgesehen von den unterschiedlichen Arten beziehungsweise Kupplungen sind die Rohrreinigungsspiralen in verschiedenen Größen erhältlich. Beispielsweise gibt es die Spiralen für den häuslichen Gebrauch mit Durchmessern zwischen 6 und 15 Millimeter. Profi-Spiralen sind mit einem Durchmesser von 16, 22 oder 32 Millimeter erhältlich. Darüber hinaus gibt es auch kleinere professionelle Spiralen mit Durchmessern zwischen 6 und 10 Millimeter.
Die Profi-Spiralen unterscheiden sich in der Regel in Sachen Verarbeitungsqualität, Materialgüte und Einsatzmöglichkeiten.

Zusätzlich zu den verschiedenen Größen gibt es auch noch Unterschiede bei der Verlängerungsmöglichkeit der Spiralen. Vor allem professionelle Rohrreinigungsspiralen lassen sich mit speziellen Kupplungen nahezu beliebig verlängern. Hier haben kommerzielle beziehungsweise günstige Rohrreinigungsspiralen das Nachsehen.

Wofür eignen sich Rohrreinigungsspiralen?

Je nach Art der Verschmutzung beziehungsweise Verstopfung sind Rohrreinigungsspiralen unterschiedlicher Arten geeignet. Beispielsweise macht die Verwendung einer herkömmlichen Spirale nur bei leichten Verstopfungen Sinn. Sollten sich Verkrustungen gebildet haben oder blockiert Wurzeleinwuchs den Abfluss, so ist die Verwendung von professionellem Werkzeug unabdinglich. Sie bietet nämlich die Möglichkeit diverse Werkzeuge am Kopf zu montieren, mit denen beispielsweise gebohrt oder gefräst werden kann. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Spezialwerkzeug, welches für unterschiedliche Einsatzzwecke konzipiert wurde.