Wurzelfräsen

Wurzelfräsen mit Spiralmaschine oder Hochdruckspülgerät

Die zerstörerische Power von Baumwurzeln entwickelt ungeahnte Sprengkraft. Leider können Abwasserleitungen häufig dem Druck der grünen Lebenswurzeln nicht entgehen und werden schlichtweg von ihnen zerrissen. Deshalb müssen Wurzelgeflechte rechtzeitig entfernt und das Kanalsystem schadensfrei gehalten werden.

Ältere Kanalrohre bestehen nicht aus PVC sondern häufig aus Beton, Keramik, Stein oder gegossenen Eisenrohren. Diese Materialien sind von ihrer Beschaffenheit eher spröde, aber imstande über Jahre für Stabilität und Halt zu sorgen. Das eigentliche Problem alter Rohrbestände ist demnach nicht das Rohr selbst, sondern dessen Verbindungsstücke. Die aus Zement bestehenden Aufsätze und Dichtungen sind völlig überaltet und müssen dennoch den enormen Belastungen unter der Erde standhalten. Sowohl organische Materialien, als auch Wurzeln von naheliegenden Alleen bzw. einzelnen Baumbeständen sorgen für bedrohende Gefahren.

Das robuste Wurzelwerk von immergrünen Gewächsen ist mitunter eine der aggressivsten Wurzelarten gegen die unser Team ankämpfen muss. Mit Nährstoffen angereichertes Abwasser stellt für diesen Pflanzentyp eine ideale Nahrungsquelle dar. In besonderen Fällen können ganze Kanalnetz-Abschnitte davon betroffen und fast vollständig überwuchert sein. Ein Blubbern oder das langsame Abfließen des Wassers können erste Anzeichen über eine Überwucherung durch Wurzelwerk darstellen. Als Profis sind wir jederzeit in der Lage mit kraftvollen Wurzelschneidemaschinen bzw. Fräsen der grünen Qual zu Leibe zu rücken. Die zerstörerische Kraft richtet im Laufe der Zeit enorme Schäden an, bildet Risse und verstopft Leitungen vollständig mit Geflecht oder ganzen Wurzelballen. Wurzelfräsungen werden nach einer TV-Kanaluntersuchung vorgenommen oder mithilfe spezieller Fräsroboter durchgeführt. Dabei werden sowohl alle Wurzeln, als auch restliche Ablagerungen entfernt und das Rohr von innen abgedichtet.

Korrekturen eine langfristige Lösung für ein dauerhaftes Problem. Um tatsächlich Erleichterung zu schaffen, sollten die betroffenen Abschnitte komplett saniert und das Material ausgetauscht werden. Heutige PVC-Rohre bieten Wurzeln aller Art keinerlei Möglichkeit mehr, um in den Kanal überhaupt einwachsen zu können.

Für die Beseitigung von hartnäckigen Verschmutzungen oder Wurzeln kommen bei STA Kanal- & Rohrreinigung mehrere Spezialwerkzeuge zum Einsatz. Sowohl die Spiralmaschine als auch das Hochdruckspülfahrzeug sind mit jenen Werkzeugen bestückt. Mittels Gabelschneidkopf, Wurzelschneider oder Kettenschleuder werden die hartnäckigen Ablagerungen mittels Spiralmaschine oder Hochdruckreiniger im Rohr entfernt. Besonders der Expansions-Wurzelschneider bietet durch die Anpassung an die Rohrwandung viele Vorteile. Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit der hydromechanischen Wurzelentfernung. Dabei werden spezielle Düsen eingesetzt. Als Liebling gilt bei dieser Technik der Turbo 2, da dieser eine besondere Flexibilität bietet. Besonders dicke und hartnäckige Wurzeln entfernen wir mit unserem Fräsroboter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden